Zuhause nicht sicher?

Für manche Menschen oft Frauen und Kinder können

wenige soziale Kontakte zur Falle werden.

Das was sich in den vier Wänden abspielen kann,

wird nicht gesehen und auch Nachbarn hören lieber weg.

So ist die Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

„ZUHAUSE NICHT SICHER?“

mit beispielsweise einem Hinweis auf Lebensmittelverpackungen eine gute Idee,

auf helfende Kontaktmöglichkeiten

aufmerksam zu machen.

Das Thema ist auch ein regionales Thema !